Der Wasserverschwendung auf der Spur
TrinkWasser!Schule Tipps für weniger Wasserverbrauch
Wasser kommt immer und wie selbstverständlich aus dem Wasserhahn. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund, warum wir das
kostbare Nass oft sehr sorglos gebrauchen. Es gibt jedoch viele Möglichkeiten, Wasser sparsam zu verwenden. Putzt man die
Zähne nicht bei laufendem Wasserhahn, kann man zum Beispiel zwei Liter Wasser pro Tag sparen.
Hier ein paar Beispiele, was jeder von uns zum Sparen von Wasser beitragen kann:
- Das Geschirr nicht unter fließendem Wasser spülen;
- Duschen statt Baden (das spart bis zu 100 Liter Wasser pro "Duschgang");
- Zahnputzbecher verwenden statt das Wasser während dem Putzen laufen lassen;
- Bei der WC-Spülung die Spartaste verwenden, sonst braucht man bis zu 50 Liter Wasser pro Tag mehr!
- Gemüse, Salat und Obst in einer Schüssel Wasser statt unter fließendem Wasser reinigen;
- Tropfende Wasserhähne reparieren. Bei jedem Wasserhahn, der 10 Mal in der Minute tropft, gehen pro Monat 170 Liter Wasser verloren – das sind im Jahr 2.040 Liter!
- Für das Blumengießen Regenwasser sammeln, das ist nämlich überhaupt kostenlos.