Aktuelles

TrinkWasser!Schule
TrinkWasser!Schule
TrinkWasser!Schule

Wasserinfos und Lernunterlagen kommen von unserem WIS

WIS4kids verbindet im Sinne des vernetzten Lernens pädagogisch aufbereitete Wasser-Themen mit Wasser-Gegebenheiten aus der eigenen Region. Die zentrale Rolle spielt dabei das kleine Wasserwesen WIS mit dem Ziel die Begeisterung, das Verständnis und das Bewusstsein für die Ressource Wasser nachhaltig zu wecken.   Zu den weiteren Informationen zu WIS4kids…

Auftakt für das neue Jahr in der TrinkWasser!Schule

Rund 30 Lehrerinnen und Lehrer kamen zum heutigen Auftakt der TrinkWasser!Schule 2023/2024 im Monatsschlössl in Hellbrunn wo derzeit auch die Ausstellung „Wasser – genießen · nutzen · fürchten“ zu sehen ist. „An so einem Tag freue ich mich immer über das große Interesse an diesem Erfolgsprojekt. Als wir die…

Anmeldung zur TrinkWasser!Schule 2023/2024 hat gestartet!

2.500 Salzburger Kinder lernen fürs Leben in der TrinkWasser!Schule

Zum Abschluss des Aktionsjahres 2022/2023 der TrinkWasser!Schule, bei der 2.546 in den Volksschulen mitgemacht haben, so viele wie noch nie, wurde die 3b Klasse aus Hallwang mit einer besonders kreativen Bilder-Collage, einem echten Wasser-Kunstwerk, als Gewinner gekürt. Gewonnen haben aber alle teilnehmenden Kinder, nämlich spannende Unterrichtsstunden, Aktionstage in der Natur…

Die nächsten Stationen der Wanderausstellung zum Malwettbewerb

Die nächsten Stationen der Wanderausstellung Die über 200 Kunstwerke zum Weltwassertag sind noch bis 23.2. sind im Foyer der BH Zell am See sowie im gotischen Saal zu bestaunen bevor die Reise weiter in den Tennengau geht. Im Erdgeschoss der BH Hallein könnt ihr in die Welt von WIS und…

Trinkwasserschule: Wanderausstellung gastiert in St. Johann

(LK) Seit dem Start der „TrinkWasser!Schule“, einer Initiative des Landes Salzburg, haben bereits mehr als 26.000 Kinder aus dritten Klassen der heimischen Volksschulen viel Wissenswertes über das Lebenselixier Wasser gelernt. Eine Wanderausstellung mit selbstgemalten Bildern der Schülerinnen und Schüler gibt es ab Freitag, 13. Jänner, in St. Johann zu bestaunen.

Startschuss für die TrinkWasser!Schule 2022/2023

Beim Auftakt für die TrinkWasser!Schule 2022/2023 konnte die Siegerklasse des Malwettbewerbes aus dem Vorjahr ihre Werke zum Thema „Grundwasser der unsichtbare Schatz“ im Haus der Natur in Salzburg präsentieren. „Wir haben wirklich tolle Tage erlebt und die Kinder konnten sozusagen wirklich in das Thema Wasser ,eintauchen‘. Ich kann das Projekt…

Wasser-Wissen zahlte sich für Rifer Volksschüler aus

„Wow, echt cool das Tablet“ – darin waren sich die Kinder der 3b der Volksschule Rehhof in Hallein-Rif einig. Landesrat Josef Schwaiger und Gerald Fürlinger von der Firma Lorentschitsch hatten den Hauptpreis für die TrinkWasser!Schule im Gepäck und bereiteten damit auch Direktorin Stephanie Krimplstätter und Lehrerin Eva Weinmüller eine…

Projekte

TrinkWasser!Schule
TrinkWasser!Schule

Wasser-Buch Archiv

So war es damals

Weiterlesen

Wasser-Fußabdruck

Bewusstsein schaffen

Weiterlesen

Wasserläufer

Wissenswertes und Exkursion

Weiterlesen

Wasser-Lied

mit Elisabeth Fuchs

Weiterlesen

Wasser-Heldin bzw. -Held

Verantwortung übernehmen

Weiterlesen

Wasser-Buch und Wettbewerb

mit Mal-, Sing- und Schreibprojekten

Weiterlesen

Wasserversorger

Wasserversorger vor Ort kennenlernen

Weiterlesen

01

Klimawandel

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.

02

Wasserfußabdruck

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.

03

Wasserkreislauf

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et.

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie Ihnen bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Marketing & Statistik
Diese Website verwendet Google Analytics, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln. Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral über eine Benutzeroberfläche eingebunden werden. Tags sind kleine Codeabschnitte, die Aktivitätenverfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.