TrinkWasser!Schule

TrinkWasser!Schule

  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Aktionstage
  • Wasserkarte
  • Kontakt
  • Home
  • Aktuelles
  • Projekte
  • Aktionstage
  • Wasserkarte
  • Kontakt
Land Salzburg
Login
Land Salzburg
Login
Registrierung

Beiträge zum Thema: Wasserkreislauf

Kläranlagen – für sauberes Wasser

Kläranlagen – für sauberes Wasser

Wasser, das in unseren Abflüssen oder über die Toilette verschwindet, kommt über die Kanalisation in eine Kläranlage. Dort wird es in mehreren Stufen gereinigt und wieder nutzbar gemacht: Mechanische Reinigung: mit Rechen, Sandfang und Vorklärbecken. Hier werden grobe Dinge herausgefiltert – wie beispielweise Klopapier. Biologische Reinigung: Hier bauen Mikroorganismen den… Weiterlesen

Lebensraum Wasser – Das Meer

Lebensraum Wasser – Das Meer

Vom Bach bis ins Meer Unter dem Meer versteht man miteinander verbundene Gewässer, die unsere Kontinente umgeben. Je nachdem, wo sich die Wassermassen befinden, sprechen Geografen von Ozeanen, Randmeeren und Mittelmeeren. Fast drei viertel der Erdoberfläche sind davon bedeckt. Das Wasser darin ist salzig und dient als Heimat zahlreicher… Weiterlesen

Lebensraum Wasser – Der See

Lebensraum Wasser – Der See

Vom Bach bis ins Meer Ein See ist ein vollständig von Land umgebenes Stillgewässer mit Zu- und Abflüssen. Normalerweise ist das Wasser darin „süß“. Es enthält also kaum Salz. Grundsätzlich können Seen in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt werden. In jeder Zone befinden sich ganz unterschiedliche Tiere und Pflanzen. Wasseroberfläche… Weiterlesen

Lebensraum Wasser – Tümpel, Teich und Weiher

Lebensraum Wasser – Tümpel, Teich und Weiher

Vom Bach bis ins Meer Ein Tümpel ist ein stehendes Gewässer, das im Laufe des Jahres austrocknet. Einen Teich und einen Weiher zu unterscheiden, ist manchmal gar nicht so einfach. Beide sind nicht tiefer als zwei Meter, jedoch ist der Teich künstlich angelegt. Teiche und Weiher haben meist ein… Weiterlesen

Lebensraum Wasser – Der Bach

Lebensraum Wasser – Der Bach

Vom Bach bis ins Meer Ein Bachist ein kleines fließendes Gewässer. Sein Verlauf und seine Bewohner werden zu einem großen Teil durch die Strömung und Temperatur bestimmt. Strömungsgeschwindigkeit Im Gebirge gibt es viele steile Abschnitte. Der Bach bewegt sich dort schnell und reißt viel Erde mit sich mit. Weiterlesen

Die Erde – der blaue Planet

Die Erde – der blaue Planet

Aus der Ferne betrachtet ist unsere Erde ein kleiner, blauer Planet. Das ist deshalb der Fall, weil ein Großteil der Erdoberfläche von Wasser bzw. Meeren beedeckt ist. Die Erde ist der einzige uns bekannte Planet auf dem es Leben (Menschen, Tiefe, Pflanzen) gibt – das Vorkommen von Wasser ist einer… Weiterlesen

Wasserkreislauf

Wasserkreislauf

Unter dem Begriff Wasserkreislauf versteht man den Weg des Wassers zwischen Himmel und Erde. Es fällt von den Wolken herab, wo es im Boden versickert und den Pfanzen als Nähstoff dient. Es sammelt sich in Gewässern, wo es zum Lebensraum für viele Tiere und Insekten wird. Und es findet sich… Weiterlesen

  1. Home
  2. Wasserwissen
  3. Wasserkreislauf
Land SalzburgBildungsdirektion SalzburgUnser Salzburger TrinkwasserBildungsdirektion Salzburg
TrinkWasser!Schule

TrinkWasser!Schule

Eine Initiative vom Land Salzburg

FacebookInstagram
@trinkwasserschule #trinkwasserschule

Projekt

  • Projekte
  • Kontakt
  • Aktuelles

Links

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

Diese Webseite verwendet Cookies
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anzubieten und die Zugriffe auf unsere Webseite zu analysieren. Zusätzlich setzen wir Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics ein, um anonyme Nutzungsdaten zu erfassen. Über unsere Datenschutz-Seite können Sie das Tracking blockieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Webseite an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt wurden. Weitere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten durch Google finden Sie auf der Google Business Data Responsibility-Seite.

Datenschutz
Diese Website verwendet Cookies, um dir die bestmögliche Benutzererfahrung zu bieten. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und ermöglichen Funktionen, wie das Wiedererkennen bei einem erneuten Besuch, und helfen unserem Team zu verstehen, welche Bereiche der Webseite für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, um deine Cookie-Einstellungen zu speichern.

Marketing & Statistik
Diese Website nutzt Tracking-Tools wie Matomo und/oder Google Analytics, um anonyme Daten zu erfassen – beispielsweise zur Anzahl der Besucher und zu den beliebtesten Seiten. Die Aktivierung dieser Cookies unterstützt uns dabei, die Webseite kontinuierlich zu verbessern.

Google Tag Manager
Dies ist ein Tag-Management-System. Über den Google Tag Manager können Tags zentral via einer Benutzeroberfläche integriert werden. Tags sind kleine Codes, die Aktivitäten verfolgen können. Über den Google Tag Manager werden Scriptcodes anderer Tools eingebunden. Der Tag Manager ermöglicht es, zu steuern, wann ein bestimmtes Tag ausgelöst wird.