Ein See ist ein vollständig von Land umgebenes Stillgewässer mit Zu- und Abflüssen. Normalerweise ist das Wasser darin „süß“. Es enthält also kaum Salz. Grundsätzlich können Seen in unterschiedliche Bereiche aufgeteilt werden. In jeder Zone befinden sich ganz unterschiedliche Tiere und Pflanzen.
An der Oberfläche leben die Wasserläufer. Frösche und Kröten laichen hier und Wasservögel suchen nach Nahrung. Zwischen den Uferpflanzen suchen viele Tiere nach Schutz und Vögel bauen dort ihre Nester.
Am Boden befinden sind vor allem Krebse, Muscheln, Schnecken, Würmer und Pilze. Sie sind mit dem Zersetzen abgestorbener Pflanzen und Tiere beschäftigt.