Vom Bach bis ins Meer

Unter dem Meer versteht man miteinander verbundene Gewässer, die unsere Kontinente umgeben. Je nachdem, wo sich die Wassermassen befinden, sprechen Geografen von Ozeanen, Randmeeren und Mittelmeeren. Fast drei viertel der Erdoberfläche sind davon bedeckt. Das Wasser darin ist salzig und dient als Heimat zahlreicher Organismen. Zwischen hellen, flachen Küstengewässern und der dunklen Tiefsee leben millionen unterschiedliche Lebewesen. Dabei sind Ozeane noch gar nicht überall erforscht und niemand weiß, was es dort noch alles zu entdecken gibt.


Zurück zur Übersicht