Liebe Pädagoginnen und Pädagogen!
Anlässlich des Welttoilettentages am 19. November melden sich unsere Maskottchen WIS und GIS mit Hintergrundinformationen und Geschichten zum Thema Salzburger Abwasser.
Interessante Facts zum Salzburger Abwasser:
- 98 Prozent der Salzburger Haushalte sind an die öffentliche Kanalisation und in weiterer Folge an eine der 33 kommunalen Kläranlagen angeschlossen. (Die restlichen 2 Prozent reinigen ihr Abwasser über private Kleinkläranlagen.)
- 40 Prozent der im Bundesland Salzburg anfallenden Abwässer werden in der Umweltschutzanlage Siggerwiesen gereinigt.
- Rund 69 Millionen Kubikmeter Abwasser fallen im Lebens- und Wirtschaftsraum des Bundeslandes Salzburg jährlich an. Dies entspricht in etwa der Wassermenge des Wallersees.
Tauchen Sie ab in die Kanalisation mit WIS und seinem besten Freund GIS:
Das kleine, quirlige Wasserwesen WIS und sein bester Freund, das schlaue Landwesen GIS, erleben allerhand Abenteuer und begleiten Sie durch das Schuljahr mit pädagogisch aufbereiteten Geschichten zum Vorlesen, gemeinsam Lesen oder Selberlesen für Kinder.
- WIS und GIS stellen sich kurz vor: Steckbrief
- Die erste Geschichte: GIS und WIS werden Freunde
- Das Abwasserabenteuer:
WIS – auf den Spuren des Abwassers (PDF)
WIS – auf den Spuren des Abwassers zum Anhören (MP3)
Rätsel zum Thema Abwasser
Für weitere Informationen zum Welttoilettentag auf genBLUE vom BMLUK klicken Sie hier.
Mehr Geschichten, Arbeitsmaterial und Hintergrundinfos zu vielen Wasser-Themen finden Sie unter WIS4kids – Land Salzburg.
Wettbewerb (Wasser-Buch, TrinkWasser-Flaschen):
Wir sind auf der Suche nach den spannendsten, lustigsten, kreativsten, beeindruckendsten oder merkwürdigsten Wasser-Projekten und Erlebnissen Ihrer Klasse. Zeichnen, singen, schreiben, tanzen – der Kreativität sind dabei fast keine Grenzen gesetzt.
Einsendungen sind ab sofort unter Wasser-Buch – Kreative Schulprojekte rund ums Wasser per Upload möglich. Jede Einsendung nimmt automatisch beim Wettbewerb teil. Die Teilnahme ist freiwillig. Teilnahmeschluss ist der 30. April 2026.
Mit dem Wasser-Buch erhalten alle eine Online-Erinnerung an das spannende Schuljahr mit der TrinkWasser!Schule.
Die ersten 25 Klassenbeiträge werden mit unseren beliebten TrinkWasser-Flaschen belohnt.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte gerne an das Team unter info@trinkwasserschule.at
Wir freuen uns, dass Sie an der TrinkWasser!Schule teilnehmen und wünschen viel Freude mit unseren Maskottchen und deren Abenteuern sowie den Projekten rund um die TrinkWasser!Schule.
