Sie haben sich erfolgreich zur TrinkWasser!Schule angemeldet? An dieser Stelle möchten wir Sie gerne über folgende weitere Schritte informieren.

     1. Newsletter

Sie erhalten zu wasserrelevanten „Jahrestagen“ einen Newsletter per Email zugeschickt, gespickt mit Wasser-Facts. Mit dem Einladungsschreiben zur TrinkWasser!Schule hat Ihre Schule einen großen Jahreskalender erhalten, in welchem diese besonderen Tage, z.B. der Weltwassertag oder der Welttoilettentag, bereits eingetragen sind.

     2. Wissen für Kids, Arbeitsunterlagen für Lehrkräfte

Unter www.trinkwasserschule.at finden Sie Informationen zum Projekt TrinkWasser!Schule.

Über WIS4kids, unser Wasser-Infotool für Kinder, steht Ihnen und den Kindern Ihrer Klasse pädagogisch aufbereitetes Wissen zu den Schwerpunkten Wasserkreislauf, Trinkwasser, Abwasser, Wassernutzung und Bach zur Verfügung.

Zusätzlich können Sie hier zahlreiche Arbeitsblätter und WIS-Geschichten downloaden (salzburg.gv.at/api5/content/wis4kids/lehrkraefte.html).

     3. Wettbewerb (Wasser-Buch, TrinkWasser-Flaschen)

Tauchen Sie mit Ihrer Klasse in die faszinierende Wasserwelt ein und senden Sie uns all Ihre Wasser-Erlebnisse oder Projekte in Form von Bildern, Fotos, Videos, Liedern, Texten, Collagen oder Gedichten zu. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.

Jede Einsendung nimmt automatisch beim Wettbewerb teil. Die Teilnahme ist freiwillig.

Mit dem Wasser-Buch erhalten alle eine Online-Erinnerung an das spannende Schuljahr mit der TrinkWasser!Schule und einen Ideengeber für zukünftige Wasser-Projekte.

Die ersten 25 Klassenbeiträge werden mit unseren beliebten TrinkWasser-Flaschen belohnt.

     4. Aktionstage und Museumsbesuche

Um das Thema Wasser erlebbar zu machen, besteht die Möglichkeit eines Ausfluges.

Die Klasse kann entweder an einem Aktionstag mit Forscherland Salzburg (Flachgau, Tennengau, Stadt Salzburg) bzw. Nationalpark Hohe Tauern (Pinzgau, Pongau, Lungau) teilnehmen, oder ein Museum (Haus der Natur, WasserSpiegel, WasserWelten Krimml) besuchen.

Für die Aktionstage bzw. Museumsbesuche ist eine separate Anmeldung erforderlich. Die Anmeldelinks und weitere Informationen finden Sie auf der Homepage unter Aktionstage – TrinkWasser!Schule. Die Teilnahme (außer Anfahrt) ist für Sie und die Kinder Ihrer Klasse dann kostenlos.

Achtung: Das Kontingent der Aktionstage und Museums-Voucher ist limitiert. Für den Fall, dass Sie keinen Aktionstag oder kein Museum besuchen können, erhalten Sie trotzdem den Newsletter, Infos zur TrinkWasser!Schule, und können am Wettbewerb mit Prämierung teilnehmen.

 

Weitere Fragen zur TrinkWasser!Schule beantwortet Ihnen gerne das Team unter info@trinkwasserschule.at.

     5. WasserErlebnisTag 2026

Sie und Ihre Klasse sind fasziniert von Wasser in all seinen Facetten?

Am 2. Juli 2026 findet der Salzburger WasserErlebnisTag am Bürgerausee in Kuchl statt. An diesem Tag wird die Vielfalt des Wassers an zahlreichen Informationsständen und Mitmachstationen erlebbar, erfahrbar und spürbar. Als besondere Attraktion entführen die Science Busters die Besucherinnen und Besucher in die Welt des Wassers.

Der Vormittag richtet sich speziell für Schülerinnen und Schüler der 3./4. Volksschulen und 1./2. Unterstufenklassen, am Nachmittag sind alle Interessierten herzlich willkommen. Für die Anmeldung zum WasserErlebnisTag für Schulklassen steht der Link qr.salzburg.gv.at/wet_anmeldung zur Verfügung:

Für Fragen zum WasserErlebnisTag steht Ihnen das Team unter wet@salzburg.gv.at zur Verfügung.


Zurück zur Übersicht