Beiträge aus den Trinkwasser!Schulen
Schuljahr 2014/15

Das Gedicht von James Krüss wurde mit Hilfe von ORFF-Instrumenten und Bodypercussion untermalt.

Gesundes Wasser bedeutet Leben für Mensch und Tier! Auch bei einem nahegelegenen alten Brunnen an der Hausmauer eines Bauernnofes konnten wir den Spruch "Wasser ist Leben" entdecken.

Bei jedem Wandertag begleitet uns unsere Wasserflasche, da Wasser das gesündeste Getränk ist. Auch bei der Erkundung unserer nahegelegenen Tümpel und Gewässer mit einem Nationalparkranger konnten wir uns nach der Beobachtung der Kleintiere im Wasser wieder stärken.

Wasser ist eine wichtige Lebensgrundlage für Mensch und Tier. Wir sollten täglich genug Wasser (mindestens 2,5 Liter) ) trinken. Damit wir unser Trinkverhalten kennenlernen und verbessern können, führten wir, die 3./4. Stufe der VS Högmoos, eine Woche lang einen Trinkpass. Jedes Mal, wenn man einen 1/4 Liter Wasser getrunken hatte, durfte man ein Wasserglas anmalen.

Die Kinder der 3c-Klasse der VS Tamsweg beschäftigten sich über 3 Wochen intensiv mit dem Thema Wasser. Unter anderem wurden sie als kleine Forscher aktiv...

Die 3a Klasse der VS Tamsweg beschäftigte sich mit dem Wasser und seinen Eigenschaften sowie der Bedeutung von Wasser für die Menschen. Neben zahlreichen Experimenten rund ums Wasser gab es Exkursionen zum Hochbehälter der Marktgemeinde Tamsweg, zur Kläranlage des Reinhalteverbandes Lungau sowie in die unterirdischen Räume der Wasseraufbereitung des Hallenbades in Tamsweg Weiters wurden alle Aktivitäten in einer Projektmappe dokumentiert.

Wasser - in uns - um uns herum - erfrischt und macht Spaß - Leben! Die SchülerInnen der 3c-Klasse der VS Rif-Rehhof haben sich gleich selbst in Wassermoleküle verwandelt...

Wir Schüler und Schülerinnen der 4. Klasse VS Scheffau haben uns damit beschäftigt, welche Auswirkungen es auf unseren Körper hat, wenn wir genug Wasser bzw. zu wenig Wasser trinken...

Die 3a der Volksschule Abfalter hat ihre Erlebnisse rund ums Wasser in einem Gedichtband gesammelt.